(Quelle: Wikipedia – Braunschweig „Rizzi-Haus“, Urheber „Benutzer:Brunswyk“ unter der Lizenz >„Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland“ in Version 3.0 (abgekürzt „CC-by-sa 3.0/de“)<)
James Rizzi,
immer für eine Überraschung gut, ist am 26.12.2011 gestorben.
Von Museen ignoriert haben seine Werke Höchstpreise erzielt.
Seine Kunst, verewigt auf allem was bemalbar war, zeichnete sich durch eine Buntheit und auch oft Einfachheit aus.
Schnell plakativ erfasste man die Motive und die Stimmung der Bilder.
Neben seinen Schuhen, mit denen er immer zu sehen war erregte vor allem die von Ihm bemalte Boeing aufsehen.
Wie bereits geschrieben, haben seine Werke es nie in die Museen der Welt geschafft. Seine Prognose dürfte zutreffend sein, als er sagte, das seine Werke wohl erst dann in Pop-Art-Museen zu sehen sind, wenn er tot ist.
Er hat vielen Menschen Freude gebracht und hatte selbst hoffentlich auch viel Freude und Spaß. Ich wünsche Ihm, das er Posthum die Bestätigung bekommt, die er verdient hat und das seine Werke neben den anderen Pop-Art-Größen zu finden sein werden.
Suchen
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mein aktueller Spruch:
So oder so: dieser Beschluss wird nicht das letzte Wort sein.
Aus der „Gegenvorstellung der Verteidigung an das OLG Bamberg vom 27.3.2014“ des RA Gerhard Strate zu der Weigerung des OLG Bamberg eine vom Verfassungsgericht verlangte Entscheidung zu treffen!
(Link geht direkt auf die Seite 5 der PDF, wo dieser Satz zu finden ist)-
Neueste Beiträge
- [Gustl Mollath] Ein persönliches Fazit nach dem Urteilsspruch
- [Gustl Mollath] Das Wiederaufnahmeverfahren und die Presse
- [Ilona Haslbauer] Herzlichen Glückwunsch !!!
- [Gustl Mollath] Die moderne Öffentlichkeit
- Die Macht der Gutachter [„Deutsches Gutachterunwesen“]
- [Gustl Mollath] Wiederaufnahmeverfahren Woche eins – Kommentar
- [Gustl Mollath] Wiederaufnahmeverfahren
- Die WM geht mir bisher am Arsch vorbei
- Kleine Story: Mollath vs. Ajatollah
- NürnbergWiki: Freie Meinungsäußerung vs. Persönlichkeitsrechte
Kategorien
Archive