Archiv des Autors: Gaston

Merkel und das Wahlergebnis

Am Wahlabend ging es lange um die Frage, ob die CDU/CSU nicht evtl. doch die Absolute Sitzmehrheit im Bundestag erlangt. Dieser Kelch ist dankenswerterweise an uns vorüber gegangen. Die Woche war geprägt mit der Frage, wie nun die nächste Regierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Merkel und das Wahlergebnis

Italiens Regierung vor dem aus?

Berlusconi ist rechtskräftig verurteilt und dies trotz seinen versuchen als Regierungschef die Gesetze für sich umzubiegen. Das eine Regierung mit Berlusconi nicht demokratisch sein kann, sollte eigentlich für jeden ersichtlich sein. Trotzdem erhielt die Partei Berlusconi bei der letzten Wahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Italiens Regierung vor dem aus?

Barilla, die Familia und die Kommentatoren oder die Frage, ob es in Italien nichts wichtigeres gibt

Nun, eins vorweg. Ich halte die Aussage von dem Chef der Nudelfirma, Herrn Guido Barilla für Schwachsinnig und würde ich die Nudeln sowieso nicht essen, wäre solch eine schwachsinnige Aussage für mich Grund genug, dies zukünftig nicht mehr zu tun. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Internet, Politik, Recht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Barilla, die Familia und die Kommentatoren oder die Frage, ob es in Italien nichts wichtigeres gibt

Nicht ohne Häme zur Prognose 18:00 Uhr: Tschöö FDP

Ich gebe zu ich sehe die Prognose (und erste Hochrechnung 18:10) mit einer gewissen Häme: Nach dieser Prognose ist die FDP raus! Sowohl bei der Bundestag und in Hessen. (Update: In Hessen hat es die FDP nochmal so gerade eben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nicht ohne Häme zur Prognose 18:00 Uhr: Tschöö FDP

Das BÜRGERRECHT zu Wählen

Nein, kein parteipolitischer Artikel! Ich habe mir diesmal vorgenommen nicht über Politiker, Parteien etc. vor den Wahlen (Bayern letzte Woche, morgen Hessen und die Bundestagswahl) zu schreiben. Ich habe auch früher schon wert darauf gelegt, das jeder „seine“ Wahl trifft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Recht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das BÜRGERRECHT zu Wählen