Monatsarchive: Oktober 2011

Staats- / Land- / Bundestrojaner und die Kompetenzpartei „Die Piraten“

Nun, da hatte ich nach der Landtagswahl in Berlin mal etwas sanftere Töne zu den Piraten eingenommen. Sie sind nun dort im Landesparlament und sie müssen sich dort erst mal finden und sollten eine Chance bekommen. Wenn man dann aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Gesellschaft, Internet, Politik, Recht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Farce um das Landesparlament Baden-Württemberg geht weiter!

Was war am 27. März 2011 geschehen? Erstmalig wurde in Baden-Württemberg die stärkste Fraktion, die CDU aus der Regierungsverantwortung gewählt. Schon immer war die CDU die stärkste Partei im Ländle und hat seit 1953 bis März immer den Ministerpräsidenten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Gesellschaft, Politik, Recht, Stuttgart Spezial | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Farce um das Landesparlament Baden-Württemberg geht weiter!

Verfassungsbrecher Willi Stächele tritt als Landtagspräsident zurück

War auch höchste Zeit! Aber selbst zuletzt kann er es nicht lassen, den Souverän eine Ohrfeige zu erteilen. Wie heißt es im Grundgesetz: Art. 20 (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, AKW und Handlanger, EnBW, Gesellschaft, Politik, Recht, Stuttgart Spezial | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

CCC – Chaos Computer Club | Die Geschichte einer Bewegung in 30 Minuten

Ein Freund von mir hat mich eben angerufen und mich gefragt, ob ich auf ZDFinfo die Sendung gesehen habe (Das die Leute sich nicht daran gewöhnen können, das ich nix TV 😉 ) über die Entwicklung des Chaos Computer Club … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beruf, Information, Internet | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für CCC – Chaos Computer Club | Die Geschichte einer Bewegung in 30 Minuten

George Orwell 1984, äh „2.0“

Gorge Orwell war ein Visionär! Niemand hat sich damals vorstellen können, das eine solch totalitäre Überwachung im Jahr 1984 nach den beiden Weltkriegen in Zentraleuropa noch möglich sei. Aber schon in den 70ern zeigte sich mit den Anti-Terroer-Gesetzen -die Mitte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Datenschutz, Gesellschaft, Internet, Politik, Recht | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare